
Datenimport aus CTO Heilpraxis DOS
Die Anzahl derer, die bis heute die DOS-Version der CTO Heilpraxis einsetzen wird immer kleiner. Grund dafür sind neben der deutlich geringeren Funktionsvielfalt auch, dass kompatible Computersysteme nach und nach aussterben. Die Hardware, die man heute kaufen kann, ist nur noch selten mit den Anforderungen der DOS-Programme vereinbar. So sind z.B. Drucker mit einer parallelen Schnittstelle (LPT) inzwischen selten geworden und dann auch meist deutlich teurer als ihre USB-Pendants.
Die Daten aus der CTO Heilpraxis lassen sich in die RoCas Heilpraxis importieren, jedoch ist auf Grund der deutlich abweichenden Datenstruktur ein Zwischenschritt erforderlich.
Zunächst müssen die Daten in eine CTO Heilpraxis 2000 importiert werden. Dies kann entweder bei der RoCas GbR. vorgenommen werden, oder durch einen Mitarbeiter der RoCas GbR. per Fernwartung auf Ihrem PC. Dieser Import kann je nach Datenmenge und Rechnerleistung zwischen mehreren Minuten und deutlich über einer Stunde in Anspruch nehmen.
Wenn dieser Import durchgeführt wurde, können diese Daten wiederum wie im Tutorial "Datenimport aus CTO Heilpraxis 2000" in die RoCas Heilpraxis übernommen werden.