
Kleine Vorschau auf RoCas Heilpraxis Version 1.6.2
In der neuen Version werden wir den Datenschutz weiter abrunden und die Verwaltung vereinfachen. Dazu wird der Patienteneditor einen neuen Reiter "Datenschutz" erhalten.
Im Bereich Verträge haben Sie die Option, den Abschluss eines Behandlungsvertrages, die Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung und die Verwendung von Google Maps zu hinterlegen. Unter Aufbewahrungsfristen sehen Sie die bereits kalkulierten Aufbewahrungsfristen, die sich aus den Rechnungen und der Patientenkartei ergeben und zuvor unter dem Reiter "Person" zu finden waren.
Darunter haben Sie die Gelegenheit eine erweiterte Aufbewahrungsfrist durch Setzen eines Datums zu definieren und hierfür einen Grund anzugeben (Hierzu sind Sie laut DSGVO verpflichtet, wenn Sie die Daten länger aufheben wollen. Dies kann z. B. durch eine Vereinbarung im Behandlungsvertrag legitimiert werden, oder z. B. durch einen Rechtsstreit bei Schadensersatzansprüchen). Für den Löschalgorithmus wird der jeweils höchste Datumswert herangezogen. Erst wenn das höchste Datum abgelaufen ist, wird der Patient zur Löschung im nächsten Durchlauf von diesem vorgeschlagen.
Unter Korrespondenz finden Sie die Steuerung, ob der Patient ohne Meldung in ein Rundschreiben oder Serienbrief eingetragen werden kann. Sobald das Häkchen entfernt wird und Sie den Patienten in ein Rundschreiben oder Serienbrief übernehmen, erhalten Sie eine Warnmeldung. Diese Funktion war zuvor im Reiter "Person" zu finden.
Darunter können Sie den geschützten EMail Versand aktivieren und hier das mit dem Patienten vereinbarte Passwort hinterlegen. Dies bedeutet, Sie können hiermit DSGVO konform Rechnungen an den Patienten per Mail senden und damit Porto sparen, weil die Daten passwortgeschützt übertragen werden.
Unter Meldung haben wir dafür gesorgt, dass Sie eigene Texte eingeben können, die Wahlweise dann erscheinen, sobald Sie den Patient bearbeiten, also den Patienteneditor öffnen, oder einen neuen Vorgang (Rechnung, Gutschrift) erzeugen, bzw. bei Korrespondenz einen neuen Brief oder Serienbrief an den Patienten schreiben, Mehrfachoptionen sind auswählbar. Somit werden Sie an wichtige Dinge erinnert, sobald Sie mit diesem Patienten arbeiten. Denkbar wäre z. B. an den noch ausstehenden Patientenvertrag zu erinnern.
Wie Sie im Bild sehen, haben wir den Reiter "Datenschutz" an die zweite Stelle des Eingabefensters gesetzt, dies wird ab der neuen Version allerdings für Sie änderbar sein. Durch Ziehen des Reiters mit der Maus können Sie ihn selber positionieren.
Für den Terminkalender wird man dem Therapeuten eine Farbe zuweisen können, damit man mehrere Termine verschiedener Behandler optisch schneller unterscheiden kann.
Dies sind bei Weiten nicht alle Änderungen für die neue Version, in Kürze werden wir weiteres berichten.