
Neue Version 1.6.5 verfügbar
Die neue Version 1.6.5 der RoCas Heilpraxis ist freigegeben und wird für alle Vertragskunden derzeit über den Updateserver verteilt. In unserer Hilfe sind alle Änderungen samt Anleitung dokumentiert. Hier eine kleine Aufstellung der wichtigsten Features unserer Praxissoftware:
- Neues Feature : Im Menü Patienten->Bilder können nun auch PDF-Dateien gespeichert werden
- Rechnungseditor : "Diagnosewarner" Sicherheitsabfrage, ob eine Rechnung wirklich gedruckt (und somit für weitere Bearbeitung gesperrt) werden soll, wenn noch keine Diagnose hinterlegt wurde.
- Farbliche Hervorhebung von Zahlerrechnungen in PatientenEditor über Einstellungen->Patienten einstellbar
- Beim Schließen eines Karteieintrags über [X] wurde das Fenster ohne Nachfrage geschlossen, auch wenn ungesicherte Änderungen vorhanden sind.
Änderung : Wenn das Fenster über [X] geschlossen werden soll, oder das Programm beendet wird, wird auf ungesicherte Änderungen hingewiesen. Bei Klick auf [Abbrechen] wird weiterhin von einer getroffenen Entscheidung des Anwenders ausgegangen. - Optionale Auflistung gelöschter Rechnungen in Rechnungslisten
- Druck von Abrechnungszeiträumen in Standard-Rechnung
- Patienten-Kartei-Edit: OK Blockiert, bis RichEdit verändert wurde. (Verhindert identische Duplikate)
Farbe für Therapeuten zufällig generiert
- Geburtstag bei neuen Therapeuten auf Tagesdatum gesetzt
- Änderungen in der Deinstallation der Demo-Version. Es wird nachgefragt, ob die eingegebenen Daten ebenfalls gelöscht werden sollen.
- Patientenbild um Typ und DSGVO (enthält persönliche Daten) erweitert
- Feldlängen für Namen von Diagnosen(100), Kartei(40) und Bild(40) auf DB-Feldlänge beschränkt (Verhindert Fehler beim Speichern mit zu langen Texten)
- Touch-Optimierungseinstellung nun persistent