
Version 1.6.4 in den Startlöchern
Zu den bereits erwähnten Möglichkeiten aus unserer Vorschau haben wir auch die Versionierung in der Patientenakte, sowie eine Prüfung der Daten für den EPC QR-Code umgesetzt. Zudem haben wir den Datenfilter auf den ICD 10 Code ausgeweitet und auch hier die üblichen Bedienweisen der Datenübernahme (F5, per Button und Drag&Drop) implementiert. Innerhalb der Diagnosenliste haben wir dafür gesorgt, dass für die Suche nicht mehr explizit die Spalte angeklickt werden muss.
Auch kann in der neuen Version die Multifunktionsleiste minimiert werden und die Diagnosen und Zusatztexte bei der Rechnungserstellung im Reiter Daten vergrößert werden. Außerdem haben wir an den HDPI Einstellungen gearbeitet und somit die grafische Darstellung verfeinert. In den Tabellenansichten der Heilpraxis haben wir das Zoomen überarbeitet. Tabelleninhalte können nun sehr stark vergrößert dargestellt werden.
Bei der Neuaufnahme von Patienten wird in der neuen Version 1.6.4 auch auf doppelte bzw. ähnlich klingende Namen abgeglichen. Sollten bereits Patienten in der Datenbank sein, die diese Kriterien erfüllen, erhalten Sie ein Auswahlfenster mit diesen bereits angelegten Patienten, die Sie hieraus zur Kontrolle öffnen können.
Die Version 1.6.4 werden wir auf der CAM in Düsseldorf vorstellen und haben eine Testversion bereitgestellt. Nach Abschluss des Betatests erhalten alle Vertragskunden automatisch die neue Version als Update.