
Vielen Dank an die Besucher der CAM!
Es hat uns wieder sehr viel Spaß bereitet, mit Interessenten und Nutzern der RoCas Heilpraxis über die neuen Funktionen der Version 1.6.4 zu sprechen, das Programm vorzuführen, über mögliche Erweiterungen zu reden und einfach auch mal zuzuhören, was denn Heilpraktiker für einen reibungslosen Praxisablauf für die schnelle und reibungslose Abrechnung und innerhalb der Praxisveraltung benötigen. Die jetzigen Erweiterungen und die eingängige Nutzeroberfläche wurden häufig gelobt, ebenso wie unsere nutzerfreundliche Umsetzung und Unterstützung zur DSGVO, die noch ein sehr aktuelles Thema ist. Sehr hilfreich fanden viele auch unseren GebüH Praxis-Wegweiser der möglichst übersichtlich Ziffernkombinationen, Analogien, Wiederholungsmöglichkeiten und Ausschlüsse in der Anwendung der GebüH als DIN A1 Plakat veranschaulicht und das Erstellen von Leistungsketten, auch z. B. für sektorale Heilpraktiker und Osteopathen deutlich vereinfacht.
In diversen Beratungsgesprächen ist uns aufgefallen, dass einigen nicht bewusst ist, dass viele Virenscanner eine Cloudunterstützung (auch mit Datenübertragung außerhalb der EU) für die Prüfung von Dateien verwenden. Hier ist besonders wichtig darauf zu achten, dass Sie einen ADV Vertrag abschließen. Einige der Scanner richten sich aber ausschließlich an Privatpersonen, hier ist besonderes Augenmerk von Nöten, denn von Privatpersonen wird bei weitem nicht so ein strenger Umgang mit personenbezogenen Daten verlangt und gesundheitsbezogene Daten unterliegen generell nach Art. 9 der DSGVO einem höheren Schutzniveau. Wir empfehlen aufgrund der Schutzleistung der Scanner und des Datenschutzes G Data, ein Unternehmen mit über 400 Mitarbeitern in Bochum, die seit über 30 Jahren Schutzsoftware in Deutschland herstellen und Produkte ohne Cloudanbindung anbieten.