
Ändere Dein Passwort - Tag
Über den Sinn oder Unsinn dieses Tages kann man lange diskutieren. Klar ist jedoch, eine zwangsweise Änderung der Passworte, wie man sie z. B. durch die Passwortrichtlinie an einem Server für alle Nutzer einrichten kann, ist kontraproduktiv und führt dazu, dass sich der Nutzer schnell ein neues gut merkbares Passwort ausdenkt um zügig Zugang zu erhalten und arbeiten zu können.
Da braucht sich niemand wundern, wenn dies zu unsicheren Passwörtern führt, denn gut merkbar bedeutet in den meisten Fällen auch gut hackbar. Ebenso wäre an einem solchen Tag unsinnig, jetzt schnell alle Passworte bei jeden Dienst zu ändern, nur weil heute "ändere Dein Passwort - Tag" ist. Vielmehr könnte man mal insgesamt in Ruhe über die eigene Passwortstrategie nachdenken. Wichtig dabei, für jeden Dienst ein eigenes Passwort zu haben, damit nicht mit Kenntnis eines Zugangs auch alle anderen kompromittiert sind. Brauche ich ein Passwortmanager, also ein Programm, dass meine Passworte verschlüsselt aufbewahrt und kann dieses Programm auch sichere Passworte generieren? Dies ist sicherlich für viele eine gute Alternative. Ebenso hilft es einigen, mit Merksätzen zu arbeiten und es ist nicht verwerflich, Zugänge auf Papier zu notieren und sicher aufzubewahren. Wichtig ist, dass Passworte nicht unverschlüsselt auf einem Rechner gespeichert werden. Weitere Einzelheiten zu guten Passwörtern haben wir in unserem Fachartikel "Viren & Trojaner, wie schütze ich meine Daten vor Cyberattacken?" im letzten Kapitel zusammengefasst, der im Downloadbereich zur Verfügung steht.