
Updateprobleme bei AMD CPUs in Windows 10 Rechner
Bei einigen Rechnern, die AMD CPUs verwenden und mit Windows 10 betrieben werden, stellt sich heraus, dass das eilig verteilte Update KB4056892 dazu führte, dass der Rechner nach der Installation im Bootscreen hängenbleibt, bzw. einen Bluescreen anzeigt. Wer sich die o. g. KB für ein Windows 7 System mit AMD manuell installieren wollte, war evtl. auch nicht glücklicher, denn auch hier kam es häufiger zu einem Bluescreen.
Da AMD CPUs nicht von Meltdown betroffen sind, sondern nur durch ein Szenario der Spectre Lücke, sollten Nutzer evtl. auf die korrigierte Version warten, die Foreneinträge zu o. g. Problemen häufen sich, daher wird auch die Anzahl der Rechner groß sein, die betroffen sind. Bei Windows 10 könnte man dazu den Starttyp des Windows Update Dienstes auf deaktiviert setzen, bis eine korrigierte Version erscheint. Eine andere Möglichkeit ist, die Updates für 35 Tage auszusetzen, dazu:
- 1. Öffnen Sie die Einstellungen mit "Windows + i" und klicken Sie auf den Punkt "Update und Sicherheit"
- 2. Wählen Sie links "Windows Update" aus und klicken Sie rechts auf "erweiterte Optionen"
- 3. Scrollen Sie herunter bis Sie den Punkt "Updates aussetzen" finden und stellen Sie den Schalter auf "ein".